Begrünung

Jährlich fallen in der Schweiz weit über tausend Hektaren Flächen an, die begrünt werden: beim Bau von Strassen, bei der Rekultivierung von Kiesgruben, bei der Planierung von Skipisten oder der Renaturierung von Naturschutzgebieten. Dabei müssen Begrünungen viele Anforderungen gleichzeitig erfüllen, vom Erosionsschutz bis zur Biodiversität. Zudem gelten immer detailliertere Vorgaben. Gerade unter erschwerten Bedingungen in Steillagen oder bei Trockenheit ist es eine grosse Herausforderung, all diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Bei K3B finden Sie eine breitgefächerte, professionelle Unterstützung.

Projekte im Themenbereich Begrünung

Projektbereiche
Projektbereiche

Bentonitabdichtung für Retentionsfilterbecken, Kanton Zürich

Erosionsschutz & Hydrosaat, Kanton Thurgau

Geländeumgestaltung mit Geogittern, Kanton St. Gallen

Hochwasserschutz, Kanton Aargau

Regionales Saatgut und Erosionsschutz mit Vlies und Strohabdeckung, Kanton St. Gallen

Erosionsschutzvlies und regionales Saatgut, Kanton Zürich

Begrünung und Sicherung Aushubhalde NEAT-Basistunnel, Kanton Tessin

Hochlagenbegrünungen und Böschungssicherung, Kanton Uri

Naturnahe Ansaat Überdeckung Forschungslaser PSI, Kanton Aargau

Pionierprojekt naturnahe Siedlungsgestaltung in Biel-Port, Kanton Bern

Lärmschutz und Erhöhung Stützwand, Kanton Aargau

Retentions- und Filterbecken, Kanton Zürich

Teilbegrünte Lärmschutzmassnahmen, Kanton St. Gallen